Franz Schlecht - Bariton

 

Franz Schlecht, geboren 1982 in Neuburg a. d. Donau, begann mit seiner Gesangsausbildung an der Bayerischen Singakademie. Er studierte an der Musikhochschule Augsburg in den Klassen von Jan Hammar, James Taylor und Hans Joachim Beyer; er schloss sein Diplom an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig ab. Seine Studien setzt der Sänger an der Musikhochschule Würzburg in der Meisterklasse von Frau Prof. Leandra Overmann fort.

Schon zu Beginn der Ausbildung stand Franz Schlecht auf der Opernbühne. So sang er im ersten Studienjahr die Rolle des Sprecher in der „Zauberflöte“ von W.A. Mozart. Es folgten Figaro und Graf Almaviva in „Die Hochzeit des Figaro“ von W.A. Mozart, Axur in „Axur“ von A. Salieri, Dr. Falke in „Die Fledermaus“ von J. Strauß sowie die Rossini Partien „Haly“ in „L’Italiana in Algeri“ (Stadttheater Augsburg) und Dandini in „La Cenerentola“ (Internationalen Operkurs der Jeunesse Musicales/Weikersheim).

In der Spielzeit 2009-10 ist er als Christiano in Un Ballo in Maschera von G. Verdi am Mainfrankentheater Würzburg zu hören.

 

 


Er sang geistliche Werke von G.F. Händel (Der Messias, Dettinger Te Deum), J.S. Bach (Matthäuspassion, Johannespassion, h-moll Messe, Kantaten), W.A. Mozart (Requiem, Missa in c-Moll), G. Puccini (Messa di Glora, Motteto a San Paulino) sowie Ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms vor. Zuletzt war er mit der Messe in f-moll von A. Bruckner im Münchner Prinzregententheater zu hören.

 
  zurück